Margarita Tschrieb de Lilienfeld16.05.2023:
Im Boden meines Rucksacks habe ich eine flache Rankhilfe für meine Klettererdbeeren gefunden! Leider lässt sich starrer Kunststoff nicht so formen, dass er zu einem runden Gitter wie dem abgebildeten passt. Ich hätte gerne einen Ersatz.
Baldurs Antwort:
Aufgrund der Verpackung wird die Rankhilfe nicht in runder Form geliefert. Es lässt sich jedoch leicht in Form bringen und anschließend pflegen.
Hans Friedrich H.de Netttal schrieb12.05.2023:
Ich habe im März 3 Klettererdbeeren von Ihnen bekommen und gepflanzt. Leider sehe ich nach ca. 2 Monaten immer noch fast kein Wachstum. Wann beginnen Pflanzen zu wachsen?
Baldurs Antwort:
Die Schnurrbartbildung beginnt etwa im Juni. Bitte haben Sie Geduld.
Herbert Kde Donnersdorf schrieb09.05.2023:
Hallo, ich habe eine Frage: Wann ist der beste Zeitpunkt, Klettererdbeeren zu pflanzen? Ich habe gelesen, dass Mitte Juli die beste Zeit ist, oder?
Baldurs Antwort:
Juni/Juli/August ist die perfekte Zeit, um „klassische Erdbeeren“ zu pflanzen. Klettererdbeeren können fast das ganze Jahr über gepflanzt werden.
Kornelia P.schrieb aus Berlin05.05.2023:
Hallo, ich möchte ein Set (Erdbeer-Hummi-Kletterer plus Kletterturm) kaufen. Erdbeere ist 1,50 hoch und der Turm nur 1 m, ist das noch möglich? Und wie platziert man den Turm und die Pflanzen auf dem Beet? lg
Baldurs Antwort:
Turm in der Mitte, Pflanzen darum herum pflanzen. Wenn die Schnurrhaare zu lang werden, können Sie sie am Turm herunterziehen.
Otto W.schrieb aus Stadtallendorf25.04.2023:
Es ist erwähnenswert, dass Baldur offenbar nicht in der Lage ist, die hier gestellte Frage genau und klar zu beantworten. Es gibt immer Zweifel.
Baldurs Antwort:
Bei verbleibenden Unklarheiten klären wir Sie gerne. Bitte wenden Sie sich für eine detaillierte Antwort an unseren Kundenservice.
noch ein bschrieb de Sulzetal30.03.2023:
Hallo, kann ich Erdbeeren direkt in die Gartenerde pflanzen oder ist es besser, einen großen Topf zu verwenden?
Baldurs Antwort:
Das Einpflanzen direkt in die Gartenerde ist kein Problem.
astrid h.deEbnet schrieb30.03.2023:
Die Pflanzgefäße kamen gut an. Wie befestigt man einen Kletterturm an einem Blumentopf? Muss ich zusätzliches Land für die Blaubeeren kaufen und brauche ich Blaubeerdünger, der sich beim Pflanzen mit der Erde vermischt? ❤️ Danke für die Antwort MfG Astrid
Baldurs Antwort:
Der Kletterturm wird einfach fest in den Boden gedrückt. Der Boden für Erdbeeren und Heidelbeeren ist ideal. Wenn dieser nicht vorgedüngt ist, geben Sie beim Pflanzen Dünger in die Beeren ein.
Silke G.schrieb aus Wien20.03.2023:
Verifizierter Kunde
Die kleinen Klettererdbeeren sind heil angekommen. Ich bin sehr zufrieden mit den kleinen Pflanzen, sie scheinen in einem guten Zustand zu sein, sie waren wirklich vollständig durchwurzelt und hatten gesunde weiße Wurzeln. Ich hoffe, dass sie bald viele leckere Erdbeeren bringen :-)
Annegret A.schrieb aus Wuppertal05.03.2023:
Ich möchte das Spiel aufräumen und frage mich, ob ich alle drei Pflanzen in einen Topf pflanzen und dann einen Turm darum herum errichten soll.
Baldurs Antwort:
Wir empfehlen, den Kletterturm in der Mitte des Topfes zu platzieren und die Pflanzen draußen zu pflanzen.
heidi paus Obernkirchen schrieb02.03.2023:
Fragen zum Erdbeerklettern: Ich möchte verz. Drahtgeflecht mit 10 mm Maschenweite - Ø. 50 cm? - verwenden. Soll es mit gedüngter Erde gefüllt werden und die Hälfte der Gewichte von unten nach oben zwischen den Sieben in die Erde gedrückt werden?
Baldurs Antwort:
Möglicherweise sind die Maschen zu eng, um die Gewichte in den Boden zu treiben. Bei Bedarf etwas größer schneiden, dann ist das Bepflanzen kein Problem.
Richard Lschrieb aus Hamburg20.01.2023:
Hallo, ich habe mir letztes Jahr den Schnurrbart abgeschnitten und er sprießt wieder? Oder lassen Sie es im Kofferraum. Grüße, Riccardo
Baldurs Antwort:
Der Schnurrbart muss entfernt werden. Im Frühjahr treibt die Mutterpflanze erneut aus.
Bernd E.de Ranis schrieb05.09.2022:
Ab wann soll ich Shootings für nächstes Jahr machen und wie. Danke
Baldurs Antwort:
Jetzt können Sie die Zicklein bis zum Schnurrbart kürzen und im Herbst pflanzen.
Benjamin Bschrieb aus Hamburg19.06.2022:
Die Pflanze wächst und gibt ihr Bestes, aber jeder dritte Stamm, der zu wachsen versucht, wird braun und stirbt ab. Es bleiben zwei vollständige Blattstiele übrig.
Baldurs Antwort:
Da es der Pflanze eindeutig an Kraft mangelt, empfehlen wir Ihnen, mit Beerendünger ausreichend Nährstoffe zuzuführen und das Gießen nicht zu vergessen.
Gabriel E.schrieb de Bergisch Gladbach*20.05.2022:
Schade, ich habe ein Set gekauft, die Pflanzen stehen seit Ende März im Topf. Außerdem habe ich den Pflanzen Kletterhilfen am Turm gegeben. Sie klettert nicht und hat keine einzige Blüte. Es war ein Fehlkauf. vielleicht schlechte Pflanzen
Baldurs Antwort:
Die Blüte- bzw. Schnurrbartzeit beginnt im Juni. Wir bitten daher um etwas Geduld.
ESaus Rüthen schrieb20.05.2022:
Ich suche verzweifelt nach einer Anleitung. Sie müssen den Reichweitenturm füllen. Nun habe ich den Kletterturm mit Vliesstoff abgerissen und anschließend verfüllt. Funktioniert es? Mit der Anleitung wäre ich nicht auf die Idee gekommen, einfach eine Pflanze zu pflanzen.
Baldurs Antwort:
Die Anleitung zum Erdbeerturm gilt nicht für den grünen Weinrebenturm. Es kann ohne Erde verwendet werden. Da Sie es nun mit Erde gefüllt haben, ist dies auch kein Fehler. Setzen Sie die kleinen Pflanzen einfach auf die letzten Triebe im Boden.
stefan kde ITTIGEN schrieb17.05.2022:
Hallo, meine Klettererdbeere ist drei Jahre alt. Die Blätter wachsen in dieser Saison viel stärker als die Knospen, sodass die Knospen von einem Blättermeer bedeckt sind. Ist es sinnvoll, einige Blätter abzuschneiden?
Baldurs Antwort:
Wenn die Bienen den Weg zu den Blüten nicht finden oder die Früchte nicht reif sind, empfiehlt es sich dringend, einige Blätter zu entfernen. Bitte nicht zu viel, um der Pflanze nicht ihre Lebensgrundlage zu entziehen.
Frauke K.aus Solingen schrieb13.05.2022:
Hallo, ich habe vor 3 Tagen am Dienstag 3 Hummi Klettererdbeeren mit Kletterturm bestellt und diese in einen Kübel mit Spezialerde für die Beeren gepflanzt. Wann kann/sollte ich mit dem Düngen beginnen und wie oft sollte ich Erdbeersämlinge düngen?
Baldurs Antwort:
Der Boden ist in der Regel vorgedüngt. Bitte düngen Sie erst nach dem Erscheinen der ersten Blüten (gemäß den Empfehlungen des Herstellers). Wenn der Boden keinen Starterdünger enthält, verwenden Sie einen Langzeitdünger.
alejandra gde Billerbeck schrieb10.05.2022:
Hallo, ich habe eine Sorte vom letzten Jahr (gut überwintert) und auch von diesem Jahr. Bei beiden bilden sich bisher keine Whisker. Was muss ich tun, damit es funktioniert? Klettertürme sind vorhanden, ich würde sie anbinden.
Baldurs Antwort:
Versorgen Sie die Pflanzen mit ausreichend Dünger, dann bilden sich bei sonnigem Wetter schnell Ranken.
Stephanieschrieb aus Köln28.04.2022:
Wann tragen Pflanzen nach der Aussaat Früchte?
Baldurs Antwort:
Je nach Witterung beginnt die Blütezeit im Juni und schon bald können die ersten Früchte geerntet werden.
Ulryk B.von 7021 schrieb Baumgarten23.04.2022:
Ich habe vor, die Klettererdbeere mit dem Rankenturm zu bestellen. Wie viele Pflanzen sollen in einem Topf mit 40 cm Durchmesser inklusive Spalier verwendet werden? Reichen die 3 mitgelieferten Stück oder soll ich extra bestellen?
Baldurs Antwort:
Für ein Boot mit Kletterturm reicht ein 3er-Pack.
brigid w.aus St. Peterzell schrieb22.04.2022:
Der Range Tower ist sehr günstig und kam völlig flach an. Der Preis ist nicht gerechtfertigt
Baldurs Antwort:
Für den Versand wird der Turm abgeflacht. Dieser lässt sich jedoch problemlos wieder in seine ursprüngliche runde Form bringen.
Jürgen R.schrieb de Veitshöchheim20.04.2022:
Frage: Sind Hornsäne und Kompost auch als Zusatzstoffe sinnvoll?
Baldurs Antwort:
Ja, es ist auf jeden Fall zu empfehlen.
ana sde Schutterwald schrieb06.04.2022:
Die Lieferung kam schnell. Der Geschützturm hat den Transport nicht völlig unbeschadet überstanden, ist aber weiterhin nutzbar. In der beigefügten Anleitung heißt es, den Kletterturm mit Erde zu füllen und dort Pflanzen einzupflanzen. Was ist korrekt?
Baldurs Antwort:
Dieser Kletterturm ist nicht mit Erde gefüllt. Wenn Sie einen Erdbeerbaum wie in der Pflanzanleitung bauen möchten, sollten Sie auf feines Drahtgeflecht zurückgreifen.
Fran u.aus Ulm schrieb29.03.2022:
Hallo, wie werden die Erdbeeren am Spalier befestigt?
Baldurs Antwort:
Der Schießturm wird auf den Boden gedrückt. Der Schnurrbart der Pflanze kann auf den Ständer gelegt werden.
Seide B.aus 76189 Karlsruhe schrieb25.03.2022:
Ich habe eine Frage: Können Erdbeeren überwintern und nächstes Jahr wieder kommen oder nicht, können sie auf dem Balkon überwintern, wenn sie abgedeckt sind?
Baldurs Antwort:
Die Pflanzen sind winterhart und mehrjährig. Packen Sie den Topf etc. gut ein und vergessen Sie nicht, an frostfreien Tagen zu gießen.
melanie mde Buxtehude schrieb25.03.2022:
Wie soll ich Erdbeeren mit einem Weinturm rund um den Turm oder in der Mitte des Weinturms pflanzen? Hallo Melanie
Baldurs Antwort:
Wenn die Pflanzen außerhalb der Rebe wachsen, können sie leichter geerntet werden.
Marcel S.schrieb aus Leipzig27.02.2022:
Ich habe eine Frage. Kann man Erdbeeren auch ins Gewächshaus stellen und wachsen lassen, oder ist die Sorte dafür nicht geeignet? Vielen Dank!
Baldurs Antwort:
Das Pflanzen im Gewächshaus ist kein Problem, Bienen sollten jedoch einen Weg finden, die Blüten zu bestäuben.
Thomas nde Laatzen schrieb02.11.2021:
Verifizierter Kunde
Beeindruckend, im Frühling gepflegt und mit 3 Pflanzen im Topf gepflanzt. Die ersten Blüten und Ranken fielen ab und es gab 2-3 Wochen lang keine Beeren. Dann ging es los und wir konnten jeden Tag sammeln. Heute, am 2. November 2021, bei 11 Grad, wurden weitere 4 Stück eingesammelt
Jaqueline W.Gläubige traten ein22.10.2021:
Verifizierter Kunde
Ich habe dieses Paket Ende Mai gekauft und alle 3 Pflanzen zusammen mit dem Spalier in den Kübel gestellt. Den Pflanzen geht es sehr gut, bei einer hat es eine Weile gedauert, bis sie mit dem Klettern angefangen hat, aber jetzt wachsen sie alle. Die Erdbeeren sind super lecker.
Niklas C.aus Bielefeld schrieb01.10.2021:
Wie bereitet man Pflanzen auf den Winter vor? Muss ich meinen Schnurrbart schneiden?
Baldurs Antwort:
Wir schneiden den Schnurrbart etwa im November. In einen Eimer gut einwickeln und an frostfreien Tagen das Gießen nicht vergessen.
Gunhilda Kde Halstenbek schrieb26.07.2021:
Ich habe 4 Klettererdbeeren gekauft, sie mit Liebe gepflanzt und jetzt im Juli habe ich insgesamt 4 Früchte von 2 Pflanzen geerntet. Alle Pflanzen bilden in großen Mengen Knospen, Ranken sind nicht sichtbar. Größte Enttäuschung aller Zeiten.
Baldurs Antwort:
Pflanzen klettern nicht von alleine, Triebe müssen am Spalier befestigt werden.
Zur Masse.schrieb aus Hamburg03.07.2021:
Ich habe drei Klettererdbeeren und einen Kletterturm gekauft. Die Pflanzen wuchsen auch und trugen Früchte, aber es gibt kein Klettern. Alles weggeworfen. Leider bin ich auf die schönen Werbefotos hereingefallen. Absoluter Unsinn...!!!!!!
Baldurs Antwort:
Schade, dass Sie den Pflanzen nicht mehr Zeit gegeben haben.
Dietmar H.de Coesfeld schrieb26.05.2021:
Ich bin entmutigt von der Lieferung der angeblichen Klettererdbeere ... Die Pflanzen blühen und haben ihre ersten Früchte hervorgebracht, aber bisher gibt es keine Anzeichen dafür, dass die Pflanzen Ranken bilden werden.
Wikischrieb de Hohenhameln11.05.2021:
Hallo, ich habe ein vertikales Hochbeet gekauft, in das ich eine Klettererdbeere pflanzen wollte. Von der Unterseite der Pflanze bis zum oberen Blumenkasten sind 3 Rankhilfen angebracht. Ich wollte nur die Pflanze nehmen.
Baldurs Antwort:
Es hängt alles vom Durchmesser des Bettes ab. Sie können auf jeden Fall nur eine Pflanze verwenden.
Edeltraud F.schrieb aus Berlin17.04.2021:
Ich habe eine Frage: Wie pflanzt man Hummi-Klettererdbeeren am besten?
Baldurs Antwort:
Stellen Sie das Gitter in die Mitte eines Topfes mit einem Durchmesser von z.B. 30 cm und pflanzen Sie die Pflanzen darum herum.
Lukasz Jschrieb aus Wolfsburg14.04.2021:
Kann man alle 3 Pflanzen auch in einen großen Eimer mit Gitter stellen? Grüße
Baldurs Antwort:
Ja, das ist problemlos möglich.
Gabriel Wschrieb aus Wuppertal11.04.2021:
Ich habe eine Frage zur Klettererdbeere. Wozu dient der Bambusstab im Inneren? Und wie soll der Planzturm mit Erde gefüllt werden? Und pflanzt man Erdbeersämlinge außerhalb des Pflanzturms? Ich verstehe die Beschreibung nicht ganz.
Baldurs Antwort:
Pflanzen können auch mit einer Rankhilfe in einen Topf gepflanzt werden. Wenn ein Erdbeerbaum wächst, wird ein Bambusstab als Stabilisator verwendet. Platzieren Sie die Pflanzen im Freien und pflanzen Sie die Setzlinge in die Löcher im Maschendrahtzaun.
Niklas C.aus Bielefeld schrieb26.03.2021:
Benötige ich für alle drei Wetten auch 3 Platzierungshilfen?
Baldurs Antwort:
Ja, es ist Hilfe beim Klettern erforderlich.
Dietmar H.de Coesfeld schrieb24.03.2021:
Verifizierter Kunde
Schnelle Lieferung und gut verpackt, die Pflanzen machen einen guten Eindruck, vom „Pflanzenturm“ bin ich etwas enttäuscht, für den Mehrpreis hätte ich mehr erwartet. Die beworbene Pflanzanleitung fehlte, war aber für die 3 Erdbeeren auch nicht notwendig.
Silke V.aus Mönchengladbach schrieb21.03.2021:
Welche Topfgröße benötigen Sie mindestens, wenn Sie diese auf den Balkon stellen möchten? Kann es geschlossen werden oder muss es wasserdurchlässig sein? Muss ich die Pflanze düngen? LG Seide
Baldurs Antwort:
Der Topf sollte einen Durchmesser von etwa 40 cm haben. Im Boden sollten Löcher vorhanden sein, um einen Wasserstau zu verhindern. Sie können Pflanzen mit Erdbeerdünger gemäß den Empfehlungen des Herstellers düngen.
Ronny Gschrieb aus Berlin20.03.2021:
Hallo, wenn ich jetzt ein Set kaufe, wann und in welche Gefäßgröße muss ich umtopfen? Kann ich die Pflanzen auch in einen Topf in die Erde pflanzen und dort überwintern lassen?
Baldurs Antwort:
Wir pflanzen die Pflanzen zusammen mit der Rebe in einen Kübel mit einem Durchmesser von ca. 40 cm. Wenn Sie direkt in die Erde pflanzen, entfernen Sie die Töpfe.
Wochenendstrschrieb aus Hamburg01.03.2021:
Ich habe heute wunderschöne Pflanzen, die Verpackung ist auch super. Ich bin rundum zufrieden. Wann kann ich die Pflanzen in einen Eimer mit Gitter nach draußen stellen???? Es sollte noch Frost sein.
Baldurs Antwort:
Jetzt können Sie die Pflanzen nach draußen stellen. Wenn es kalt wird, decken Sie einfach etwas mit einem Wintergartenvlies ab.
Veronika geb.de Ense schrieb02.11.2020:
Frage zu Überwinterungspflanzen Habe ich richtig verstanden, dass ich die Ranken bis zur Mutterpflanze zurückschneide und sie mit Unkraut bedecke, wenn der Frost naht? Kann man bei milden Temperaturen noch neue Pflanzen pflanzen?
Baldurs Antwort:
Bei frostfreiem Boden ist die Bepflanzung kein Problem. Was die Lagerung und den Schnitt für den Winter angeht, hast du alles richtig gemacht :-)
Catherine Pschrieb de Effretikon09.09.2020:
Kleine, unscheinbare Pflanzen und leider sehr wenige. Das Spalier-Set hatte 3 statt der erforderlichen 6 Pflanzen. Die Ranken bilden sich und die ersten Früchte sind auch sehr lecker, aber wo sind die neuen Blätter an den Ranken?
Baldurs Antwort:
Das Paket enthält 3 Pflanzen und 1 Gitter. Ranken nicht vollständig beblättert, in einiger Entfernung bilden sich Blatttriebe.
Francis U.de Molschleben schrieb20.08.2020:
Hallo, ich habe die Pflanzen heute erhalten und sie sofort gepflanzt. Ich habe eine Frage zur besten Art, Pflanzen zu überwintern.
Baldurs Antwort:
Im Freien decken Sie die Pflanzen einfach ab, zum Beispiel mit Fichtenzweigen. Eine frostfreie Überwinterung im Kübel ist von Vorteil. Sollte dies nicht möglich sein, packen Sie den Eimer gut ein und denken Sie daran, an frostfreien Tagen zu gießen.
Fehler über.aus Karlsruhe schrieb30.07.2020:
Verifizierter Kunde
Hallo, die ersten Früchte sind reif, Erdbeeren sind köstlich. Unsere Kleine ist ganz aufgeregt. Danke schön.
judyta mde Reiden schrieb26.07.2020:
Können Sie jetzt kaufen und jetzt pflanzen? Oder ist es im Frühling besser?
Baldurs Antwort:
Eine Aussaat im Herbst ist problemlos möglich.
Übernachtung mit Frühstückschrieb de Ostholstein05.07.2020:
Kurze Frage: Kann man für diese Erdbeeren auch einen gedrehten Tomatenstift verwenden?
Baldurs Antwort:
Ja, das ist sehr gut möglich. Bitte reparieren Sie einfach etwas.
Gochan O.aus Karlsruhe schrieb23.06.2020:
Hallo, die erste Blume nach der echten Sonne blüht endlich. Wie soll ich es am Weinturm befestigen und soll ich Blätter oder Blüten anbinden? Herzliche Grüße
Baldurs Antwort:
Lediglich die Ranken werden am Turm befestigt bzw. in die Löcher „gesteckt“.
Gochan O.aus Baden-Württemberg schrieb20.06.2020:
Hallo, vor 25 Tagen habe ich 2 Pflanzen gepflanzt, die Blätter sehen gesund aus, aber sie haben noch nicht geblüht, mache ich etwas falsch? Und Klettern ist auch nicht nötig. Kommen die Blumen später? Bitte helfen Sie?
Baldurs Antwort:
Der Schnurrbart klettert nicht von selbst, er muss am Spalier befestigt werden. Wenn das Wetter so schön und sonnig bleibt, werden die ersten Blumen sicherlich bald erscheinen.
werner h.schrieb aus Stadtroda19.06.2020:
Guten Tag. In Baldurs Ratschlag auf S. 12 heißt es, dass der Maschendrahtzaun mit Erde aufgefüllt werden müsse. Die von Ihnen angebotene Skalierungshilfe sagt hierzu nichts weiter aus. Es ist ein bisschen irritierend. Ob der Schnurrbart im Turm verwurzelt ist oder nicht notwendig
Baldurs Antwort:
Art. 763 verlangt kein Auffüllen mit Erde.
Udade Meeder schrieb15.06.2020:
Hallo, meine Humies wachsen wie verrückt. Schnurrbärte sind zu viel. Nur: Es gibt keine Blüten an den Trieben und nur sehr wenige Früchte an der Mutterpflanze. Was tun, sagte Zeus? Hast du eine Ahnung für mich, was los ist?
Baldurs Antwort:
Kürzen Sie einfach den Schnurrbart etwas, um der Mutterpflanze mehr Kraft für die Fruchtproduktion zu geben.
Romero Tde Gockhausen schrieb14.06.2020:
Die Hummi-Klettererdbeeren habe ich Anfang April gepflanzt. Sie sind gut aufgewachsen, sie sehen klein, aber gesund aus. Bisher habe ich die Blüten und Beeren entfernt, aber sie bilden keine Knospen. Wie lange muss ich die Blumen teilen, damit sie wachsen?
Baldurs Antwort:
Entfernen Sie einfach die ersten Blüten. Bitte ausreichend düngen.
Gochan O.aus Karlsruhe schrieb26.05.2020:
Sie werden mir bald 3 Erdbeerpflanzen schicken. In welche Topfgröße soll ich sie pflanzen? Wie weit? Wohin mit dem Rost? Pflanzen ins Spalier stellen oder nicht? Bitte helfen Sie. MFG
Baldurs Antwort:
Für diese Rankhilfe müssen Sie einen Topf mit einem Durchmesser von ca. 40 cm wählen. Abstand ca. 15 cm.
Tanya Zde Winterthur schrieb25.05.2020:
Hallo, ich wollte fragen, wie viel Wasser brauchen Klettererdbeeren? Da steht, es immer feucht zu halten, leider bin ich nicht gut im Gießen. Ich habe drei Pflanzen in einem Topf. Grüße, T
Baldurs Antwort:
Machen Sie einfach den Fingertest. Wenn die oberste Erdschicht getrocknet ist, können Sie gießen.
Melania fde Willich schrieb24.05.2020:
Hallo, die Erdbeersämlinge wurden vor etwa einer Woche gepflanzt und sind seitdem stabil, wachsen aber auch nicht. Heute habe ich auf einigen Blättern einen weißen Belag entdeckt. Was könnte es sein?
Baldurs Antwort:
Aufgrund von Temperaturschwankungen (sonnige Tage/kalte Nächte) kann es zu Mehltau kommen. Bitte die Blätter nicht bewässern, ggf. befallene Blätter entfernen.
Karen M.aus Oldenburg angemeldet24.05.2020:
Jetzt warte ich einen Monat auf die Lieferung, endlich sind 3 dürftige Erdbeersämlinge angekommen, und das Gitter ist flach und es ist nicht einfach, in die hier beschriebene Form zurückzukehren. Wenn Sie dies tun, wird es platzen. Mitleid.
Silke F.de Ohlsdorf schrieb08.05.2020:
Wenn die Pflanze den ganzen Winter über (vom ersten bis zum letzten Frost) mit Unterholz bedeckt ist und nicht bewässert wird, stirbt sie dann ab? Oder sprießt es im nächsten Frühjahr wieder? Danke
Baldurs Antwort:
Wichtig ist, dass die Pflanze ausreichend Feuchtigkeit aufnehmen kann. Wolle muss wasser-, luft- und lichtdurchlässig sein. Wenn der Boden zu lange gefriert, besteht die Gefahr, dass die Pflanze austrocknet.
Simon Rschrieb aus Innsbruck28.04.2020:
Tut mir leid, aber bei Erdbeeren ist es mir zum x-ten Mal aufgefallen – TIPP! Wenn Sie die oben genannten Meinungen/Fragen lesen, müssen Sie nicht immer wieder dieselben Fragen beantworten ...
Marcus S.de Gräfelfing schrieb27.04.2020:
Ich habe ca. 1,5 Monate lang 3 Klettererdbeeren gepflanzt, ich verwende einen sonnigen Standort, frische Erde reich an Humus und Beerendünger, kein Frost usw. Es wird täglich gegossen. Leider wuchsen die Pflanzen nur minimal und bildeten keine Ranken.
Baldurs Antwort:
Sobald die Nächte wärmer werden, steht dem Wachstum nichts mehr im Weg. Bitte haben Sie Geduld.
Selina W.de Heusweiler schrieb18.04.2020:
Hallo, ich war eigentlich ganz zufrieden. Leider weiß ich nicht, wie Erdbeeren wachsen sollen. Sie schafft es nicht alleine. Müssen sie am Geschützturm befestigt werden?
Baldurs Antwort:
Die Pflanze verklebt nicht und muss gesichert werden.
Sandra Saus Ilbesheim schrieb16.04.2020:
Hallo an alle. Das ist wahrscheinlich eine dumme Frage, aber pflanzt man Erdbeeren auf einem Spalier oder draußen? Danke
Baldurs Antwort:
Um den späteren Schnitt zu erleichtern, empfehlen wir, die Pflanzen im Freien zu pflanzen.
Marcin Kschrieb aus Köln09.04.2020:
Ich habe die Pflanze heute mit Rankhilfe erhalten. Ich pflanze es auf einem Kletterturm oder draußen.
Baldurs Antwort:
Wir empfehlen, die Pflanzen im Freien zu pflanzen.
Olga Mschrieb aus Zürich07.04.2020:
Welche Erde und welcher Topf Ihrer Produkte sind dafür geeignet? Über konkrete Empfehlungen aus Ihrem Sortiment (inkl. Artikelnummer) würde ich mich sehr freuen. Danke schön!
Baldurs Antwort:
Leider haben wir keine geeigneten Töpfe oder Erde in unserem Sortiment, die wir in die Schweiz versenden könnten.
Roberta P. McCarthy'ego.schrieb aus Stuttgart21.03.2020:
Hallo. Kann ich beim Pflanzen mit Humoser-Blumenerde Blaubeerdünger auf den Boden auftragen? (Eimer)
Baldurs Antwort:
Ja, das ist bereits möglich.
Daniel S.schrieb aus Augsburg26.02.2020:
Können Hummi-Klettererdbeeren bei Minustemperaturen überwintern?
Baldurs Antwort:
Die Ranken werden im November bis zur Mutterpflanze zurückgeschnitten. Wenn es in einem Topf steht, lagern Sie es gut und vergessen Sie nicht, es an frostfreien Tagen zu gießen. Der Winterschlaf ist also kein Problem.
Kleidung b.von 29328 eingegebenen08.02.2020:
Hallo, ich habe letzte Saison eine Erdbeere gekauft und hervorragende Ergebnisse erzielt. Im Winter habe ich den Wurzelbereich mit Stroh abgedeckt und darüber ein frostbeständiges Unterholz gespannt. Nach der gestrigen Entfernung sind alle Pflanzen schwarz. Es ist normal?
Baldurs Antwort:
Im Herbst/Winter sterben die Blätter ab. Wenn der Wurzelbereich geschützt wurde, sehen wir kein Problem darin, dass die Pflanzen nicht keimen können.
andrea fschrieb aus München30.01.2020:
Wenn ich jetzt Pflanzen bestelle, wann werden sie geliefert? Wann kann ich sie richtig im Freien pflanzen? Sollen sie in den bis dahin gelieferten Töpfen bleiben? Ich bin neu in der Gartenarbeit... ;-) Danke für alle Tipps!
Baldurs Antwort:
Wir führen die Lieferungen ab dem 26. Februar 2020 durch. Wenn der Boden frostbeständig ist, können Sie pflanzen. Alternativ können Sie einen späteren Termin oder Standort in den bereitgestellten Frost Free + Bright-Töpfen wählen.
Christina U.schrieb aus Dortmund29.01.2020:
Ich habe dir eine Erdbeerernte gekauft, kann ich diese auch am Rosenbogen befestigen?
Baldurs Antwort:
Sie können auch einen Schnurrbart in einen Rosenbogen zeichnen.
Karsten M.de Sinsheim schrieb28.08.2019:
Hallo Team Baldur, wenn für Topfpflanzen humusreiche Erde empfohlen wird, kann ich dann auch normale Blumenerde verwenden (recht günstiger) oder muss es eine spezielle Erde für Obst/Gemüse sein? Vielen Dank!
Baldurs Antwort:
Wenn Sie die Pflanzen richtig düngen, ist auch das Umtopfen der Erde möglich.
Kleidung b.de Fassberg schrieb11.07.2019:
Verifizierter Kunde
Ich bin begeistert. Die Erdbeeren liegen seit einer Woche in der Erde und wachsen deutlich in die Höhe. Ich lockere den Boden beim Pflanzen einfach ein wenig auf und gieße ihn jeden Tag, wenn es nicht regnet. Volle Empfehlung!
fila kde Voerde schrieb28.05.2019:
Mein Hummi hat mittlerweile eine Blüte entwickelt, die ich gerne selbst bestäuben würde. 1) Kann ich ein Wattestäbchen verwenden? 2) Benötige ich zur Bestäubung Pollen von einer zweiten Blüte desselben Hummi oder kann dieselbe Blüte verwendet werden?
Baldurs Antwort:
Die Bestäubung funktioniert auch mit einem Wattestäbchen. Gehen Sie damit einfach von Blüte zu Blüte.
olaf h.schrieb aus Falkensee19.05.2019:
Die Pflanzen sind mürrisch und der Rahmen ist morsch.
Baldurs Antwort:
Die Pflanzen werden in 7x7 cm großen Töpfen geliefert, der Laufstall besteht aus grünem, witterungsbeständigem Kunststoff.
Jorge H.de Piding schrieb24.04.2019:
Frage Ich habe Erdbeer-Hummi gekauft, es sind 3 sehr kleine Pflanzen, wann kann ich mit Früchten rechnen? Danke
Baldurs Antwort:
Dieses Jahr können Sie mit Früchten rechnen.
Stephanie P.schrieb aus Berlin19.04.2019:
Hallo. Der Geschützturm kam flach heraus und ich kann ihm keine runde Form geben. Wird es immer komprimiert geliefert?
Baldurs Antwort:
Aufgrund der Verpackung ist der Artikel immer komprimiert. Tatsächlich lässt sich dieser aber problemlos in eine runde Form pressen.
Benjamin W.schrieb aus Klagenfurt08.04.2019:
Noch eine Frage: Kann man alle drei Pflanzen zusammen in einen Topf oder jede einzeln in einen Topf pflanzen?
Baldurs Antwort:
In einen ausreichend großen Topf können Sie 3 Pflanzen + ein Gitter setzen.
Benjamin W.schrieb aus Klagenfurt08.04.2019:
Ich habe eine Frage. Ich habe Ihnen eine Klettererdbeere mit dazugehöriger Kletterhilfe R gekauft. Müssen Sie die Erdbeeren auf diesem Zaun oder außerhalb dieses Zauns pflanzen?
Baldurs Antwort:
Wir empfehlen, die Pflanzen im Freien zu pflanzen.
nadina kde Blankenfelde schrieb24.03.2019:
Ich möchte in einen Topf pflanzen. Welche Größe empfehlen Sie für 3 Pflanzen?
Baldurs Antwort:
Wir empfehlen einen Eimer mit einem Durchmesser von ca. 30-40 cm.
Melania Rde Valais schrieb23.03.2019:
Ich habe im Handbuch eine Frage, dass man den Maschendrahtzaun mit Erde auffüllen muss, wie kann man das verstehen, fühlt es sich bis zur Oberkante an? Oder bleibt es vielleicht einfach im Topf?
Baldurs Antwort:
Lediglich beim Bau eines Maschendrahtzaunturms sollte dieser mit Erde gefüllt werden. Dieser Kletterturm sollte nicht überfüllt sein.
Eve Waus Saarbrücken schrieb28.02.2019:
Hallo. Ich habe wirklich keine Ahnung ... Ich kann die Gänseblümchen auf dem Weihnachtsbaum erkennen. Ich habe jetzt einen Balkon/Terrasse. Sowohl warm als auch halbschattig. Ich würde gerne welche anbauen, um sie im Sommer zu essen. Was empfehlen Sie? Wir warten auf Ihre Hilfe! Grüße!
Baldurs Antwort:
Beispielsweise können Erdbeeren (Art. 4010) oder Säulenfrüchte (Art. 4788) in Töpfe gepflanzt werden. Eine ausführliche Pflegeanleitung liegt dem Paket bei.